Flo - Gesang
Rob - Leadgitarre/Backing Vocals
Watze - Bass
Jonas - Drums/Backing Vocals
Die Band Wolfsklinge wurde im Jahr 2009 gegründet. Geburtsort dieser Kombo war die Kneipe No.16 in Sülzbach, wo in einer geselligen Runde die Idee entstand, zusammen zu musizieren. Die Initiatoren waren Jonas (Schlagzeug),Flo (Gesang) und Steffen (Gitarre). Keiner der Jungs hatte zuvor ein Instrument in der Hand gehalten. Dennoch wurde das Projekt durchgezogen und durch Watze am Bass ergänzt.
Die Band stand, nun musste noch ein passender Name für die Kombo gefunden werden. Nach reichlicher Überlegung und dem ein oder anderen Getränk sollte dieser nun Wolfsklinge lauten. Die Herkunft des Namens bezieht sich auf das gleichnamige Naturschutzgebiet in Sülzbach. Dort erlebte man in der Kindheit so manches Abenteuer, später in der Jugend feierte man dort auf einem benachbarten Grundstück so manche wilde Fete.
Um sich musikalisch auszuprobieren suchte man intensiv nach einem geeigneten Ort zum Proben. Mit der alten Mühle in Willsbach wurde schlieslich die passende Lokalität gefunden. Allerdings gab es in dem Raum noch einige Arbeiten zu verrichten. Es musste Strom verlegt, Wände isoliert und verkleidet werden. Die Umbauarbeiten erstreckten sich über fast zwei Jahre.
Nach dem alles Organisatorische erledigt war, ging es ans Eingemachte. Der erste Song lies nicht lange auf sich warten. Dieser wurde notbeholfen mit einem alten Diktiergerät aufgenommen. Während der Entstehung und Aufnahme des Songs, gab es bereits einen ersten Besetzungswechsel – Eddy ersetzte Steffen an der Gitarre.
Im Jahr 2010 folgten weiter Besetzungswechsel. Suppe stieß als zweiter Gitarrist hinzu, wovon die Band musikalisch profitierte. Weitere Songs wie „Kranke Liebe“, „Bis in alle Ewigkeit“ und „Halb acht“ erblickten das Licht der Welt. Noch im gleichen Jahr verlies Eddy die Band aus unbekannten Gründen. Dies hielt die vier Jungs allerdings nicht davon ab, weiter Gas zu geben.
Auch der erste Auftritt lies nicht lange auf sich warten. Vor Freunden und bekannten stellte die Band im Jahr 2011 ihr musikalisches Können unter Beweis.
Im Jahr 2012 stieß Swen als Sologitarrist zu den Wölfen. Mit Swen war die Band wieder zu fünft, was eine enorme Steigerung des Sounds mit sich brachte. Im selben Jahr entstanden weitere Songs wie „Vom König zum Bettler“, „Land of Pain“, „Das Leben fickt mich jeden Tag“ uvm.
Bei einem BO Stammtisch in Lehrensteinsfeld folgt der erste Auftritt in dieser Besetzung. Diesem Auftritt folgten leider nur zwei weitere, da sich Swen 2016 aus privaten Gründen von der Band verabschieden musste.
Dennoch wurde fleißig weiter geprobt, Neue Songs geschrieben und an Aufnahmen gearbeitet. Des weiteren wurde nach einen adäquaten Ersatz für Swen gesucht, welcher mit Rob 2018 gefunden wurde. Rob brachte als Aushilfsmusiker bei King Kongs Deoroller sowie Keyboarder und Bassist bei THIRSTY reichlich Bühnenerfahrung mit, was die Band enorm voran brachte.
Als nächstes Projekt steht nun die Produktion der ersten Platte an. Diese entsteht komplett in Eigenregie. Hierzu war es erforderlich das Equipment aufzurüsten. Von den ersten Proben mit Rob bis hin zu den Aufnahmen verging ca. ein Jahr.